Association Sportives Hayabley vs. FC Dikhil
Stade El Hadj Hassan Gouled, 22. Februar 2019 (17 Uhr), Endstand 1:2
Association Sportive du Port vs. Association Sportive Arta Solar 7
Stade El Hadj Hassan Gouled, 22. Februar 2019 (19 Uhr), Endstand 2:2
Beruflich war ich in Djibouti und hatte an einem Wochenende im Nationalstadion (das bis zu 40.000 Zuschauer fasst) Flutlicht gesehen. Ein Blich auf die Internetseite von Soccerway verriet, dass am darauffolgendem Wochenende ein Spieltag ausgetragen wurde. Da ich dann natürlich hin zum Stadion und habe am Zaun nach Tickets gefragt. Da dieses Land als eines der ärmsten Länder zählt, sind die Eintrittspreise mit 100 DJF also umgerechnet 0,50€ mehr als günstig. Dafür kann man einen kompletten Spieltag sehen. Die Spiele starten um 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr. Da die Temperaturen hier momentan nicht wirklich unter 30Grad sind, kann man sich vorstellen, dass bei den ersten Spielen noch nicht wirklich viele Zuschauer vor Ort sind.
Ich bin zur zweiten Halbzeit des zweiten Spiels gekommen. Die Ränge waren ganz gut besucht. Bis auf eine ältere Dame, die mit einer Art Bauchladen durch das Stadion gelaufen ist und einzelne Zigaretten, Kekse und Kaugummis verkauft hat, waren nur Männer vor Ort. Als der Muezzin Abendgebet rief, wurde das Stadion für den Zeitraum des Gebets etwas leerer. Die Männer kamen aber wieder und schauten sich eher emotionslos das Spiel an. Ich hatte das Gefühl, dass sich auch über Gott und die Welt unterhalten wurde und das Spiel so nebenbei betrachtet wurde. Erst zur Schlussphase wurde es etwas lauter und die Zuschauer unterstützten die Teams mit einzelnen aber lauten Zwischenrufen.
Das Niveau war sehr niedrig. Aber es gab eine ganze Reihe an lustigen Szenen. Angefangen von mehreren Elfmetern in einem Spiel, die nicht alle verwandelt wurden bis zu handgreiflichen Auseinandersetzungen, die der Schiedsrichter mit störrischer Ruhe hat laufen lassen. Während des Spiels hat sich der Linienrichter es sich nicht nehmen lassen, des Öfteren mal auf sein Handy zu schauen, welches er natürlich ganz selbstverständlich in der Hosentasche hatte. Die Mannschaften machten sich vor dem Spiel hinter den Toren auf der Tartanbahn warm. Dies sah eher aus, als wenn sich eine D-Jugendmannschaft aufwärmte. Im Großen und Ganzen aber eine wirklich interessante Veranstaltung mit Leuten die sich gerne unsere Fussballmeinung, die wir mit Händen und Füßen verständlich gemacht haben, anhören wollten. Am Ende konnten wir den Zuschauern einige Kraftausdrücke und das Wort Schwalbe beibringen. Ich hoffe, dass sie dieses Wissen in Zukunft zur richtigen Zeit anwenden werden.
Leider gab es weder eine Toilette noch die Möglichkeit etwas kulinarisches zu erwerben. Aber bei den hygienischen Bedingungen vielleicht auch gar nicht das schlechteste. :D